Social Shop
Rennweg 35E Ariston-Galerie
39012 Meran
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 10-13; 15-18 Uhr
Freitag: 10-13 Uhr
Facebookseite: Social Shop Meran
Instagram: social_shop_merano
Georg Profanter georg@jugenddienstmeran.it
Yvonne Rauter yvonne@jugenddienstmeran.it
Telefon Shop: +39 347 4644759
Du bist auf der Suche nach einem mit Liebe von Hand gefertigten Geschenk?
Bei uns bist du richtig!
Wir werden von 10 Werkstätten und Arbeitsrehabililitationseinrichtungen mit liebevoll gestalteten Einzelstücken beliefert. Die Werkstätten fertigen Waren auf Bestellung und auch nach Wunsch an.
In Zusammenarbeit mit Hands, Casa Basaglia dem Work Up des Jugenddienst Meran
und den Werkstätten und Arbeitsrehabilitationsdiensten der BZG
Der Social Shop bietet niederschwelligen, sozialen Einrichtungen sowie Arbeitsintegrations- und Rehabilitationswerkstätten die Möglichkeit ihre liebevoll gestalteten und handgefertigten Produkte im Zentrum von Meran auszustellen und zum
Verkauf anzubieten.
Die Menschen, die in den teilnehmenden Strukturen die Produkte mit großer Sorgfalt fertigen, erhalten eine Stimme. Sie erfahren, dass ihre Produkte gewollt, genutzt und gekauft werden. Die
Sinnhaftigkeit und der Mehrwert steigern die Motivation und die Zufriedenheit, das Gefühl des wertvoll seins und des gebraucht werdens, stark.
Diese Arbeitsintegrations- und Rehabilitationswerkstätten arbeiten mit Jugendlichen, Menschen mit Abhängigkeiten und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Ein weiteres Herzensanliegen des Social Shops besteht in der Integration von Jugendlichen und Erwachsenen, welche ein Arbeitstraining im Social Shop
absolvieren. Sie lernen Arbeitsabläufe, Freundlichkeit, Beratung und Verkauf kennen und können ihrem Leben somit wieder Struktur geben, um nach positivem Abschluss in die Arbeitswelt integriert
zu werden.
Restaurierte Möbel, Stühle, Einrichtungsgegenstände, Holzspielsachen, Teppiche, Schüsseln und weitere Dekorationsartikel: Im Social Shop in der Ariston-Galerie werden all die Objekte zum Verkauf angeboten, die in den verschiedenen Einrichtungen zur Arbeitsrehabilitation der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt (Gärtnerei Gratsch, Cocon, Gekko, Werkstätten St. Walburg, Passeier, Algund und Lana) und den Werkstätten Hands, WorkUp und Casa Basaglia angefertigt werden. Betreut wird das Projekt vom Jugenddienst Meran. Heute Vormittag hat der Meraner Stadtrat den MitarbeiterInnen des Ladens einen Besuch abgestattet.
"Der Social Shop hat im September 2019 offiziell seine Tore geöffnet. Er bietet sozialen Einrichtungen sowie Arbeitsintegrations- und Rehabilitationswerkstätten die Möglichkeit, ihre handgefertigten Produkte im Zentrum von Meran auszustellen und der Bevölkerung zum Verkauf anzubieten. Die Menschen, die in den teilnehmenden Strukturen aus den Bereichen Jugendarbeit, Erwachsenenwelt und Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, die Produkte fertigen, erhalten so eine Stimme. Sie erfahren so, dass ihre Produkte unterstützt, genutzt und gekauft werden. Die Sinnhaftigkeit und der Mehrwert steigern die Motivation und die Zufriedenheit enorm, ebenso das Gefühl des Wertvoll-Seins und des Gebraucht-Werdens", erklärte Jugenddienst-Präsidentin Sissi Prader.
Ein weiteres Ziel des Social Shops besteht in der Integration von Jugendlichen und Erwachsenen, welche ein Arbeitstraining im Shop absolvieren um Arbeitsabläufe kennenzulernen und dem Leben wieder Struktur zu geben, um nach positivem Abschluss in die Arbeitswelt integriert werden zu können", so Prader.