Die Begleitung und Unterstützung der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat Meran ist ein Schwerpunkt in der Arbeit des Jugenddienstes. Es werden die ehrenamtlich tätigen
Gruppenleiter/-innen und die Ortsgruppen der Katholischen Jungschar Südtirols, der Ministranten und Südtirols Katholischer Jugend begleitet, dekanatsweite Veranstaltungen organisiert,
Hilfestellung bei Neugründung und Programmplanung gegeben, Unterlagen verteilt und Ausleihmaterial zur Verfügung gestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung und/oder Koordination von
religiösen Aktionen, wie die Lange Nacht der Kirchen, die Begleitung von Firmgruppen im Dekanat oder das Friedensgebet, sowie die Förderung von ökumenischen und interreligiösen Netzwerken im
Dekanat Meran.
Religiöse Angebote Jugendkirche
Jugendgerechte Gottesdienste, spirituelle Angebote, zeitgerechte Firmvorbereitung...
Katholische Jungschar Südtirols
Im Dekanat Meran ist der Jugenddienst Meran Ansprechpartner für 9 Jungschar - Ortsgruppen.
Ministranten
Ministranten tragen durch ihren Einsatz zur Messgestaltung bei, aber auch sonst sind die Mini-Gruppen sehr aktiv.
Südtirols Katholische Jugend
Jugendliche und Kirche, Jugendliche und christ-liche Werte - die SKJ Gruppen im Dekanat Meran sagen JA!
„Auf ins Abenteuer Sommerlager“ – Unter diesem Motto erleben zahlreiche Kinder und Jugendliche in ganz Südtirol unvergessliche und erlebnisreiche Zelt- und Hüttenlager. Aber warum sind Sommerlager wichtig, was bringen Sommerlager?
Ein Tag im Leben eines Mitarbeiters des Jugend-dienst Meran... was machen sie den lieben langen Tag?
Calcetto spielen? Im Internet surfen? Quatschen? Durch die Gegend fahren? Auf den Sommer warten? Kerzen anzünden?
Wir stellen dir Oliver, Geschäftsführer des Jugend-dienst Meran vor.
(*MitarbeitER= MitarbeitSIE/männlich und weiblich)