Unsere große Sommerbetreuerschulung mit etwa 90 Betreuer*innen, die in verschiedenen Gemeinden diesen Sommer für etwa 2.800 angemeldete Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 15 Jahren arbeiten
werden, ging diese Woche über die Bühne!
Es wurde viel Neues gelernt, pädagogisch, theoretisch, sowie viel praxisbezogen gearbeitet, gebastelt, gespielt, gezaubert, gelacht, gewitzelt, sowie ernsthaft diskutiert. Es war für alles
Platz!
Wir sind bereit und freuen uns auf einen tollen Sommer 2023! 🤩
One Billion Rising
... rise for freedom 💪
#streetworkmeran #streetwork #jugenddienstmeran #jugendarbeitsüdtirol #jugendarbeit #jugenddienste
Graffiti-Workshop Kreisverkehr beim KiMM
Lebensmittelausgabe beim KIMM
Anna Steinkeller erzählt vom Projekt Lebensmittelausgabe beim Kimm in Untermais. Bereits seit einem Jahr werden wöchentlich frische Lebensmittel wie Gemüse, Brot, Milchprodukte, Obst und vieles Mehr an Menschen aus Meran und Umbgebung verteilt. Etwa 20 bis 25 Jugendliche unterstützen den Jugenddienst dabei freiwillig.
Die Lebensmittel sind in der Hauptsache Spenden von diversen Firmen wie Gastrofresh, Metro, Biokistl, Siebenförcher, Schnitzer und viele mehr. Auch kleinere Firmen spenden Lebensmittel, um diese weiterzugeben. Die Ausgabe ist offen für alle Menschen.
Südtiroler des Tages
Name: Oliver Schrott - aus Meran
Beruf: Geschäftsführer Jugenddienst Meran.
Miete, Strom anfallenden Rechnungen und keine Arbeit. Da wird das Geld fürs tägliche Essen knapp. Der Jugenddienst Meran schaut hin und hilft mit seiner Lebensmitteltafel zurzeit 400 Familien rund um Meran. Schon im ersten Lockdown hat der Jugenddienst Senioren und Familien unter die Arme gegriffen. Auch zahlreiche Jugendliche packen fleißig mit an. Für diese wichtige Hilfe küren wir den Jugenddienst und alle freiwilligen Beteiligten zu unseren Südtirolern des Tages.
Wir Danken Südtirol1! . 10.02.2021
Die Sendung "Klick" des Rai Südtirol war zu Besuch bei der Lebensmittelausgabe beim KIMM in Meran.
(Ab Minute 16,50)