Sommer und Ferienaktivitäten


Der Jugenddienst Meran EO bietet im Sommer ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Dies umfasst sowohl Hüttenlager im Ferienheim Vigiljoch, als auch Kinderferien, Freizeitaktivitäten und Reisen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von 3 - 20 Jahren. #oursummerismagic #nervenausstahl

Unser Sommer 2023

Das war unser Sommer 2023

Unser Sommer 2023 in Zahlen:
Ein großartiges Team von etwa 140 pädagogisch geschulten Betreuer*innen und Tic Tac Talent-Hilfsbetreuer*innen kümmerte sich um 2.800 Kinder und Jugendliche.
Das vielfältige Angebot reichte vom Sommerkindergarten über Erlebniswochen am Vigiljoch, Pferdewochen, Sommerpower für Mittelschüler*innen, bis hin zu Ferienreisen in die Toskana, Gardasee und Insel Elba.
Gesamtkoordination: Silvia Kofler


Für Fragen sind wir für Sie da: 0473 237783 (Bürozeiten); +39 331 3523668 (Silvia Kofler);

E-Mail silvia@jugenddienstmeran.it



Ferienheim Vigiljoch

Das Selbstversorgerhaus im Burggrafenamt auf dem wunderschönen Vigiljoch.

 

Das war unser Sommer 2022 in Zahlen

Die Sommerangebote des Jugenddienst Meran wurden in den vergangenen Jahren kontinuierlich erweitert und ausgebaut.
Ein großartiges Team von etwa 100 pädagogisch geschulten Betreuer*innen, 10 Aushilfsbetreuer*innen und mit Unterstützung von 24 Jugendlichen aus dem Tic Tac Talent-Projekt kümmerte sich in 49 Angebotswochen um 2.050 eingeschriebene Kinder und Jugendliche.
Das vielfältige Angebot reichte vom Sommerkindergarten über Erlebniswochen am Vigiljoch, Pferdewochen, Sommerpower für Mittelschüler*innen, bis hin zu Ferienreisen in die Toskana, Gardasee und Insel Elba.
In unseren Themenzentren boten 25 Referent*innen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das von Graffiti, Ausflüge, Ponyreiten, Kino, über Fahrradparcours, Experimente, Märchenstunden, Klettern bis zum Knödel machen, für viel Abwechslung, Kreativität und Abenteuer sorgte.

Koordinator*innen in den Gemeinden vor Ort: 5 Mitarbeiter*innen

Gesamtkoordination: Silvia Kofler

Impressionen


Das war unser Sommer 2021

Aktiv, kreativ, sportlich, abenteuerlich, die Bandbreite am heurigen Sommerangebot war wieder einmal sehr weit. Ob Grafitti, Ausflüge, Ponyreiten, Kreativwerkstatt, Kino, Fahrradparkour, Schwimmen, Experimente, Märchenstunden, Klettern Skaten, Kochen, Sommerreisen, Hüttenlager, Meeraufenthalte, Bergtage und vieles mehr... die Gruppen hatten die Qual der Wahl.


Insgesamt verwaltete der Jugenddienst mit seinen verschiedensten Partnern vor Ort 1.850 Einschreibungen.
Wir versuchten den Kindern mit den Sommerprojekten wieder so gut es ging Normalität zu bieten.
Ein großartiges Team an Betreuer*innen durfte mit noch großartigeren Kindern und Jugendlichen Vieles erleben!
Wir möchten die Bilder für sich sprechen lassen!


Ein Tag im Leben von...

Silvia, Mitarbeiterin des Bereichs Sommer

Ein Tag im Leben eines Mitarbeiters des Jugend-dienst Meran... was machen sie den lieben langen Tag?
Calcetto spielen? Im Internet surfen? Quatschen? Durch die Gegend fahren? Auf den Sommer warten? Kerzen anzünden?
Wir stellen dir Silvia, Mitarbeiterin des Bereichs Sommer des Jugenddienst Meran vor.
(*MitarbeitER= MitarbeitSIE/männlich und weiblich)


Brigitte, Mitarbeiterin des Bereich Verwaltung

Ein Tag im Leben eines Mitarbeiters des Jugend-dienst Meran... was machen sie den lieben langen Tag?
Calcetto spielen? Im Internet surfen? Quatschen? Durch die Gegend fahren? Auf den Sommer warten? Kerzen anzünden?
Wir stellen dir Brigitte, Mitarbeiterin des Bereichs Verwaltung des Jugenddienst Meran vor.
(*MitarbeitER= MitarbeitSIE/männlich und weiblich)