Kindergemeinderat Meran

Das Projekt Kindergemeinderat wird von der Gemeinde Meran, dem Jugenddienst Meran und dem Jugendverein Cilla getragen. 

48 demokratisch gewählte Meraner Kinder beider Sprachgruppen zwischen 9 und 14 Jahren vertreten seit dem Jahr 1999 die Interessen der Meraner Kinder im Gemeinderat. Die Wahlen finden jährlich und die monatlichen Ratssitzungen jeweils von Oktober bis Juni statt und werden von vier Pädagogen geleitet und begleitet. Einige Ziele: Aktive Teilhabe an demokratischem Zusammenleben beratende Funktion gegenüber den Vertretern der Gemeinde Meran Bedürfnisse, Wünsche, Qualitäten und Sichtweisen werden dem Gemeinderat vermittelt Projekte werden umgesetzt (Projekte in den letzten Jahren: Broschüre „Lieblingsplätze“, Gestaltung des Spielplatzes in der K. Wolf Straße, Schatzsuche für alle Meraner Kinder, Lebensmittelsammlung, Bemalung Mensafenster in der Mateottistraße etc.) Rechte und Pflichten werden wahrgenommen und das spielerische Erlernen und Verbessern der jeweils zweiten Sprache wird ermöglicht, denn jedes Kind spricht in seiner Muttersprache.

 

Regelmäßige Updates findet Ihr auf unserer Facebookseite Kindergemeinderat Meran oder auf Instagram.


Unser Team für den Kindergemeinderat Meran 2024/2025

 

 

 

 

Moritz Frötscher, Katharina Weger, Claudia Endrizzi, Daniela Silvestrin

 

Kontakt

E-Mail: kgr-ccrr-merano@hotmail.com


Kindergemeinderat 2024/2025

Termine und Informationen

Freitag, 13.12.2024 – 3. Sitzung – Ratssaal der Gemeinde
Freitag, 17.01.2025 – 4. Sitzung – Raum Bürgersaal Otto Huber Straße
Freitag, 14.02.2025 – 5. Sitzung – Raum Bürgersaal Otto Huber Straße
Freitag, 14.03.2025 – 6. Sitzung – Raum Bürgersaal Otto Huber Straße
Freitag, 11.04.2025 – 7. Sitzung – Raum Bürgersaal Otto Huber Straße
Freitag, 30.05.2025 – 8. Sitzung Abschlusssitzung – Ratssaal der Gemeinde

Zeiten: 17.30 - 19.00

 

Für die Umsetzung der Projekte zusätzlich zu den regulären Sitzungen werden die Termine im Laufe des Arbeitsjahres bekannt gegeben. Voraussichtlich werden diese zwischen März und Mai stattfinden.
Es kann sein, dass es zu Terminverschiebungen kommt. Diese werden frühzeitig mitgeteilt.

Amtseinführung

Schulvorstellungen 2024/2025


Das war der Kindergemeinderat 2023/2024

Sitzungen und Aktionen

Eindrücke der Abschluss-Sitzung vom 31.05.2024

Bei der letzten KGR-Sitzung des Arbeitsjahres fand die Übergabe der Urkunden an die jungen Kindergemeinderät*innen statt. Dazu waren der Bürgermeister, die Gemeindejugendreferentin, sowie der Sozialstadtrat anwesend. Zudem war auch der Präsident des Vereins „Hilfe für Kinder der Welt“ Peter Harb Ursch bei der Sitzung dabei. Ihm konnte eine Spende in der Höhe von 1.539 € übergeben werden, die im Zuge der Schatzsuche am 1. Mai gesammelt wurde.

Stationen-Schatzsuche durch Meran

Der 01. Mai 2024 war nicht nur aufgrund des schulfreien Tages ein Highlight für alle Meraner Kinder, sondern vor allem, weil dort die Stationen-Schatzsuche des Kindergemeinderats stattgefunden hat. Seit Jänner bereiteten sich die 48 Kindergemeinderät*innen auf die Schatzsuche vor, überlegten sich Spiele für die Stationen, gestalteten Plakate und rührten fleißig die Werbetrommel. Und die ganze Arbeit hat sich gelohnt, als über 400 glückliche Teilnehmer*innen die 10 Stationen der Schatzsuche erfolgreich gelöst hatten und mit Preis nach Hause gehen konnten. Im Zuge der verschiedenen Stationen, die von den jungen Kindergemeinderät*innen betreut wurden, begegneten die Kinder Themen wie Klimawandel, Meran im Mittelalter oder Kinderrechten. Dazu mussten Fragen gelöst, Spiele gespielt oder etwas gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt zur Schatzsuche war für alle Teilnehmenden mit einer freiwilligen Spende verbunden. So konnten im Laufe des Vormittags über 1.500 € für den Verein „Hilfe für Kinder der Welt“ gesammelt werden. Die Spenden werden bei der Abschlusssitzung des Kindergemeinderats an den Verein übergeben.
Der Kindergemeinderat bedankt sich bei allen, die teilgenommen haben, fürs Dabeisein, für die Geduld, als aufgrund des hohen Andrangs kurze Wartezeiten entstanden sind und für die großzügigen Spenden!

Konstituierende Sitzung mit Amtseinführung vom 27.10.2023

Kindergemeinderat Schulvorstellungen 2023/2024


Das war der Kindergemeinderat 2022/2023

Kindergemeinderat-Schulvorstellungen 2022/2023

Konstituierende Sitzung mit Amtseinführung am 21.10.2022

1. Kindergemeinderats-Sitzung vom 18.11.2022

Impressionen weiterer Sitzungen und Aktionen


Unsere Hymne

Lange Nacht der Partizipation in Dornbirn

Bereits zum 2. Mal (Mai 2019 und Mai 2024) stellten wir das Projekt Kindergmeinderat Meran bei der "Langen Nacht der Partizipation" in Dornbirn vor.